IHRE AUGENPRAXIS IN STEINFURT.
11.08. – 15.08.

Dr.med. Philip Al-Romhein
In unserer modernen Augenpraxis bieten wir Ihnen eine umfassende Versorgung rund um Ihre Augen.
Ob Vorsorgeuntersuchung, Behandlung von Augenkrankheiten oder Beratung bei Sehstörungen – wir nehmen uns Zeit für Ihre Gesundheit. Mit Erfahrung, neuester Technik und einem freundlichen Team möchten wir dazu beitragen, dass Sie Ihre Sehkraft langfristig erhalten und verbessern können. Schauen Sie sich gerne um und erfahren Sie mehr über unsere Praxis und unser Angebot.
Leistungen im Überblick
Allgemeine konservative Augenheilkunde
Arbeitsmedizinische Untersuchungen
- Bildschirmarbeitsplatzbrillen (G37)
Führerscheingutachten aller Klassen
Fliegergutachten
Vorsorge & Behandlung des grünen Stars (Glaukom)
Führerscheinsehtest
Optische Kohärenztomographie
- der Macula
- des Sehnervenkopfes
Intravitreale operative Medikamenteneingabe (IVOM) bei verschiedenen Maculaerkrankungen
Pachymetrie der Hornhaut
Messung der Endothelzellzahl der Hornhaut
Behandlung des Nachstars (Yag-Kapsulotomie)
Zweitmeinungen
Nachsorge nach jeglichen Operationen des Auges
Ihre Augen in besten Händen
In unserer Augenpraxis in Steinfurt bieten wir Ihnen eine erstklassige Behandlung mit höchstem Qualitätsanspruch. Unsere Praxis vereint moderne Technologie, langjährige Erfahrung und eine ganzheitliche Betreuung. Wir möchten, dass Sie sich bei uns rundum wohl und gut aufgehoben fühlen – von der ersten Untersuchung bis zur maßgeschneiderten Behandlung.
So läuft Ihre Augenuntersuchung ab
- Anamnese – Zunächst fragen wir nach Ihrer Krankengeschichte und Ihren aktuellen Beschwerden.
- Sehtests – Wir testen Ihre Sehschärfe und überprüfen die Funktionen Ihrer Augen.
- Technische Untersuchungen – Mithilfe moderner Geräte messen wir den Augeninnendruck, untersuchen den Augenhintergrund und prüfen die Netzhaut.
- Individuelle Beratung – Nach der Untersuchung besprechen wir die Ergebnisse und mögliche Behandlungsmöglichkeiten.
Patientenstimmen

Leistungen
Allgemeine konservative Augenheilkunde
Arbeitsmedizinische Untersuchungen (G37)
Diagnostik und Früherkennung des grünen Stars (Glaukom)
Diagnostik und Früherkennung des grauen Stars (Cataract)
Diagnostik, Früherkennung und Behandlung der altersabhängigen Maculadegeneration (AMD) und der diabetischen Macula- und Netzhauterkrankung
Intravitreale operative Medikamenteneingabe (IVOM)
Behandlung des Nachstars mittels Nd:Yag Laser
Führerscheingutachten aller Klassen, Führerscheinsehtest
Downloads
Broschüre AMD
Broschüre DMÖ
Broschüre retinaler Venenverschluss
Broschüre intravitreale operative Medikamenteneingabe
Formulare (coming soon)
Wiederholungsrezepte
Anforderung einer Überweisung
Anamnesebogen bei Erstvorstellung
Häufig gestellte Fragen
1. Wie oft sollte ich meine Augen untersuchen lassen?
Es empfiehlt sich, regelmäßig alle zwei Jahre eine Augenuntersuchung durchführen zu lassen, auch wenn Sie keine Beschwerden haben. Wenn Sie jedoch bestimmte Vorerkrankungen haben oder eine Brille oder Kontaktlinsen tragen, kann eine häufigere Untersuchung sinnvoll sein.
2. Was passiert bei einer Laserbehandlung für Fehlsichtigkeit?
Bei einer Laserbehandlung zur Korrektur von Fehlsichtigkeit (z. B. Kurz- oder Weitsichtigkeit) wird das Auge schmerzfrei betäubt, und der Laser korrigiert die Hornhaut. Der Eingriff ist schnell und effektiv, und die meisten Patienten erleben bereits nach kurzer Zeit eine deutliche Verbesserung ihrer Sehkraft.
3. Muss ich lange auf einen Termin warten?
Wir bieten Ihnen eine zügige Terminvergabe. In dringenden Fällen können wir Ihnen oft auch kurzfristig einen Termin anbieten. Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Online-Terminformular.